Der Prozess des Alterns beginnt mit der Geburt. Veränderungen begleiten Menschen also ein Leben lang. In der Lebensphase Alter besteht die Herausforderung für jeden Einzelnen und die Gesellschaft darin die vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten. Die Ziele älterer Menschen sind dabei sehr unterschiedlich und lebensgeschichtlich geprägt, diese Perspektive ist wesentlich und wurde doch in Prävention, Therapie und Rehabilitation lange nicht ausreichend berücksichtigt. Die individuelle Lebensqualität ist ein wesentlicher Bezugspunkt um Altern als Prozess zu gestalten. AGE CU engagiert sich für Projekte und Konzepte, die auf Selbstbestimmung und bedürfnisorientierte Unterstützung abzielen.