Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Qualität steigen in allen Bereichen der Sozialwirtschaft und des Gesundheitswesens kontinuierlich an.
Mit der Software daarwin (früher QM-Center®) haben Sie ein Werkzeug, das auf vielfältige Weise die Arbeit in den einzelnen Fachbereichen erleichtert und zu einem besseren Zusammenwirken von Verwaltungs- und Betreuungsprozessen führt. Als modulare Software bietet daarwin für ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen Lösungen. Darüber hinaus ermöglicht daarwin Web für viele Module einen mobilen Zugriff und flexibilisiert bzw. erleichtert so viele Arbeitsschritte.
daarwin ist Verwaltung, Dokumentation, Steuerung und Leistungsabrechnung in einem System. Die Vernetzung der Arbeitsbereiche und Akteure des Trägers auf einer Datenbank ist das Qualitätsmerkmal von daarwin. Für den Anwender ergeben sich daraus viele Vorteile, wie z.B. dass einmal eingegebene Daten auch in allen anderen Funktionen bereit stehen und damit der Aufwand für Mehrfacherfassung sowie Übertragungsfehler sich minimiert.
Darüber hinaus ist daarwin darauf ausgerichtet,
- Ihre pädagogische/therapeutische Fallsteuerung zu vereinfachen,
- die Hilfe- und Teilhabeplanung zu optimieren,
- Ihre Leistungsabrechnung zu automatisieren,
- die Auslastungssteuerung Ihrer Einrichtung zu erleichtern und
- für eine wirksame Darstellung Ihrer Arbeitsqualität gegenüber Kostenträgern zu sorgen.
Von der Kleinsteinrichtung bis hin zu großen Trägerverbünden stehen Leistungsanbietern zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, deren Umfang sich, durch den modularen Aufbau der Software bedingt, bestimmen lässt. Zudem wurden unterschiedliche bundeslandspezifische Anforderungen des Trägers bei der Programmierung der Software berücksichtigt.