Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 München
Bayern
Deutschland
Telefon: +49(0)89.540233-0
Fax: +49(0)89.540233-0
Generalistische Pflegeausbildung in Bayern
Zum 1. Januar 2020 tritt das neue Pflegeberufegesetz in Kraft, das die Ausbildung der Pflegeberufe grundlegend reformiert. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ist hierbei federführend für die Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in Bayern zuständig. Anstelle der bisherigen unterschiedlichen Ausbildungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Altenpflege wird es künftig eine generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann geben.
Ergänzend zur beruflichen Pflegeausbildung wurde die Grundlage für eine primärqualifizierende hochschulische Pflegeausbildung geschaffen, die Hochschulabsolventen zur unmittelbaren Pflege von Menschen aller Altersstufen qualifiziert. Durch die Vereinheitlichung der Pflegeausbildung ab 2020 stehen Absolventen somit künftig alle drei Fachgebiete der Pflege, also Alten-, Kinderkranken- oder Krankenpflege offen. Dies setzt den Erwerb von Kompetenzen in der Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen im Rahmen der Ausbildung voraus. Um dies sicherzustellen, finden Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen der stationären Akut- und Langzeitpflege sowie der ambulanten Akut- und Langzeitpflege während der praktischen Ausbildung statt. Zudem sind Pflichteinsätze in den speziellen Bereichen der pädiatrischen Versorgung und der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung sowie weitere Einsätze auch in anderen, zur Vermittlung der Ausbildungsinhalte geeigneten Einrichtungen durchzuführen.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege unterstützt die Ausbildungsträger und -schulen bei der Einführung des neuen Pflegeberufegesetzes unter anderem mit Listen zu möglichen Einsatzorten in der Pädiatrie, Psychiatrie und „weiteren Einsatzorten“. Diese Listen werden kontinuierlich weitergeführt.
Die aktuellsten Listen und weitere Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung finden Sie unter www.generalistik.bayern.de.